Ein Ausflug ins Elsass und eine Fahrt mit dem letzten durchgehenden Eilzug von Straßburg nach Wörth (Rhein) im Mai 1980

1980 erfuhr unser Mitglied Matthias Maier, dass zum kommenden Sommerfahrplan der E 1078/E 3674 Straßburg – Ludwigshafen im Abschnitt Straßburg – Wörth (Rhein) entfallen sollte. Er war mit seinem Gegenstück E 3679 Ludwigshafen – Straßburg der einzige grenzüberschreitende Zug auf diesem Teil der einstigen linksrheinischen Magistrale.

Deshalb beschlossen Matthias Maier und ein lieber Freund, vor Einstellung des E 3674 noch einmal gemeinsam mit diesem Grenzgänger ins benachbarte Frankreich zu fahren.

Vor 45 Jahren: NEF-Exkursion ins Waldviertel am 15. und 16. April 1978

Die 46. Exkursion der Nürnberger Eisenbahnfreunde führte vor 45 Jahren am Wochenende 15./16. April 1978 zu den Schmalspurbahnen im österreichischen Waldviertel. NEF-Mitglied Gerd Jahreis war auch diesmal mit dabei und es gelangen ihm zahlreiche schöne Aufnahmen, von denen er uns für diesen historischen Reisebericht eine Auswahl zur Verfügung stellte.

Pfeifkonzert am Morgen

Die Überführung der 01 202 des Schweizer Vereins “Pacific 01 202” zur Kesseluntersuchung erfolgte Ende Februar im Rahmen einer dreitägigen Sonderfahrt vom schweizerischen Lyss ins Dampflokwerk Meiningen.
Bei der Durchfahrt in Fürth Vach gaben die beiden vorgespannten Dampfloks ein beeindruckendes Pfeifkonzert von sich.

Vor 40 Jahren: NEF-Exkursion in die Schweiz an den Vierwaldstättersee

Vom 17. bis 19. September 1982 veranstalteten die Nürnberger Eisenbahnfreunde ihre 129. Exkursion: Die Mehrtagesfahrt führte in die Schweiz, zu drei außergewöhnlichen Bahnen rund um den Vierwaldstättersee. Gerd Jahreis war damals mit der Kamera dabei, Jürgen Prem und Matthias Maier rekonstruierten anhand der von Ulrich Montfort zur Verfügung gestellten Reiseunterlagen den Ablauf.

Vor 40 Jahren: Winterbetrieb in Vorarlberg

Bezugnehmend auf den vorherigen Beitrag zum diesjährigen Streckenjubiläum in Vorarlberg soll dieser Beitrag ergänzend zeigen, wie der Bahnbetrieb in Vorarlberg vor 40 Jahren aussah. Unser Mitglied Jürgen Prem war im Januar 1982 dort und hat einige interessante Aufnahmen aus seinem Archiv heraus gesucht.

1020.18 (ex E94 001) zu Gast in Vorarlberg

In diesem Sommer ist die ehemalige ÖBB-Lok 1020.18 (die ehemalige E94 001) der Lienzer Eisenbahnfreunde zu Gast in Vorarlberg. Dort wird dieses Jahr das 150-jährige Jubiläum der Eisenbahnstrecke Lindau – Bregenz – Bludenz incl. der Verbindungen nach Buchs und St. Margarethen gefeiert. Unser Mitglied Jürgen Prem hat Mitte August die Sonderfahrten in Vorarlberg mit seiner Kamera begleitet.