Willkommen bei den
Nürnberger Eisenbahnfreunden
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Internetseite gefunden haben.
Hier finden Sie Informationen zu unserem Verein, Hinweise zu unseren Veranstaltungen und natürlich Beiträge rund um das Thema Eisenbahn.
Aktuelles
Eine Zahnradbahn am Rhein – Die Drachenfelsbahn
Veröffentlicht am
Die Drachenfelsbahn in Königswinter ist ein lohnendes Ziel, wenn man sich im Rheinland befindet. Sie ist zwar nicht besonders lang. Allerdings ist der Drachenfels ziemlich exponiert. Auch wissen die Wagen aus den 50iger Jahren zu gefallen.
WeiterlesenTransport System Bögl
Veröffentlicht am
Am 5. Oktober 2023 besuchten die Nürnberger Eisenbahnfreunde die Fa. Bögl bei Neumarkt in der Oberpfalz und informierten sich über deren Magnetschwebebahnsystem. Den Abschluss bildete eine Mitfahrt in dem fahrerlosen Testfahrzeug auf der dortigen Versuchsstrecke.
WeiterlesenBesuch der Lokwelt Freilassing
Veröffentlicht am
Das oberbayerische Freilassing mit seiner Lokwelt war am 19. August 2023 das Ziel der NEF-Ticket Tour 213.
WeiterlesenOberleitungsstörung in Fürth
Veröffentlicht am
Am Sonntag, dem 24.09.2023, kam es bei der Siebenbogenbrücke in Fürth zu einer Oberleitungsstörung. Ursache war ein Stromabnehmer der 187 324 der Wiener Localbahn Cargo, der sich in der Oberleitung verfangen hatte. Unser Mitglied Klaus Probst war mit seiner Kamera vor Ort.
WeiterlesenVor 40 Jahren: Ende des Plandienstes der Baureihe E 44 bei der DB am 24. September 1983 (Update)
Veröffentlicht am
Vor 40 Jahren verabschiedete sich die Baureihe E 44 bei der Deutschen Bundesbahn aus dem Plandienst. Unsere Mitglieder Matthias Maier, Jürgen Prem und Frank Türpitz waren mit ihrer Kamera an den beiden letzten planmäßigen Einsatztagen Ende September 1983 in Mittel- und Oberfranken unterwegs.
WeiterlesenAutorenlesung in München
Veröffentlicht am
Eine Autorenlesung in München war am 07.09.2022 das Ziel eines Kurztrips unserer Mitglieder Matthias Maier, Klaus Probst und Frank Türpitz. Reinhard Gumbert und Steffen Lüdecke stellten zwei ihrer Eisenbahnbücher vor. Vor der Veranstaltung blieb noch etwas Zeit, den Bahnbetrieb an der Donnersbergerbrücke zu fotografieren.
WeiterlesenDer Tiefe Stollen in Wasseralfingen (Aalen)
Veröffentlicht am
Etwa eine Stunde mit der Bahn von Nürnberg entfernt kann der geneigte Eisenbahnfreund Industriegeschichte und Eisenbahn verknüpfen. Das Besucherbergwerk “Tiefer Stollen” in Aalen-Wasseralfingen verspricht eine rund 1,2 km lange Reise mit einer Stollenbahn unter Tage sowie Impressionen aus einer rund 300-jährigen Geschichte des Eisenerzbergbaus im Schwäbischen. Anlässlich des Gemeinschafts-Familienausfluges der VDEI – Bezirke Stuttgart und Nordbayern 2023 ergab sich für unser Mitglied Reiner Gubitz die Möglichkeit des Einblickes in die schwäbische Industriegeschichte und die Nutzung einheimischer Eisenerzquellen.
WeiterlesenBesuch bei Katharina der Großen und Heinrich dem Starken
Veröffentlicht am
Durch Vermittlung unseres Vereinskollegen Fritz Ferstl konnten am 02.06.2023 einige Mitglieder der Nürnberger Eisenbahnfreunde an einer Baustellenbesichtigung der Sanierung der Bahnstrecke zwischen Neustadt/Aisch und Rottendorf teilnehmen.
WeiterlesenTEE Fahrten des DB Museums Nürnberg
Veröffentlicht am
Das DB Museum Nürnberg veranstaltete am Wochenende vom 15./16.07.2023 TEE Fahrten nach Sengenthal bei Neumarkt (Oberpfalz) und nach Regensburg.
WeiterlesenEinst und jetzt: Bremen Hbf und die Baureihe 140
Veröffentlicht am
Ein kürzlich durchgeführter Besuch des Bremer Hauptbahnhofs erinnerten unser Mitglied Jürgen Prem an seine ersten Aufnahmen dort im Jahre 1977, also vor 46 Jahren. Damals waren die durchfahrenden Güterzüge auf den beiden bahnsteiglosen Gleisen fest in der Hand der Baureihe 140. Auch heutzutage kann man Loks dieser Baureihe dort noch antreffen, wenngleich die mittlerweile betagten Maschinen seit Jahren für private Bahnbetreiber im Einsatz sind. Auch sonst ist der Bremer Hauptbahnhof heute noch ein lohnendes Fotomotiv. Den Vergleich von damals und heute am Bremer Hauptbahnhof zeigt er mit diesem Beitrag am Beispiel der Baureihe 140 auf.
Weiterlesen